Wenn es um LGBTQ+-Mitarbeiter am Arbeitsplatz geht, geht es bei echter Inklusion um mehr als nur um die Einstellung einer vielfältigen Belegschaft. Es geht darum, dass das Unternehmen alle Menschen gleich behandelt und eine Kultur …
Kultur
Jedes Unternehmen hat ihre eigene besondere Kultur, geformt von ihren Werten, Prioritäten, den Angestellten und vielem mehr. Diese Faktoren bilden den Rahmen für die tägliche Umgebung in einem Unternehmen – die Arbeitskultur. Diese Kultur sollte im Idealfall eine sein, in welcher sich die Mitarbeiter wohl, geschätzt und sicher fühlen und ihnen Chancen zum Wachstum geboten werden. Glückliche Mitarbeiter sind produktiver, und das ist Grund genug, sich als Feel-Good-Manager ausgiebig um diese zu kümmern. Ist die Zufriedenheit nicht von Priorität, erschwert es einem enorm, Mitarbeiter zu binden oder qualifiziertes neues Personal anzuwerben. In diesen Artikeln geht es alleine darum, eine gesündere und soziale Arbeitskultur im Unternehmen zu schaffen.
Darum ist LGBTI-Diversity am Arbeitsplatz relevant
LGBTIQ steht für Lesbian Gay Bisexual Trans Intersex Queer. LGBTI-Diversity am Arbeitsplatz hat viele Facetten, die in Unternehmen häufig noch nicht genug beachtet werden. Gleichstellung ist nicht verhandelbar Wir leben eine Unternehmenskultur der Gleichberechtigung, in …
6 Tipps für eine gesunde Mittagspause im Büro – So wird jeder Tag zum Genuss!
Je gestresster wir sind, desto schwieriger ist es, gesunde Gewohnheiten aufrechtzuerhalten oder diese überhaupt erst einzuführen. Arbeitsreiche Bürotage sind dafür prädestiniert, ein Fertiggericht in die Mikrowelle zu schieben und es nebenbei am Schreibtisch zu verzehren. …
Digitaler Frühjahrsputz: Räume deinen Arbeitsplatz auf!
Dokumente hier und da: Das Frühjahr 2022 schreitet mit großen Schritten voran – höchste Zeit sich von alten Dokumenten zu befreien und deinen Schreibtisch zum Strahlen zu bringen. Die Suchzeit am Arbeitsplatz wächst mit steigender …
Diverse Titel für Office Manager: Zeig dich der Welt!
Die Kraftpakete, die wir “Office Manager*innen” nennen, bewältigen Herausforderungen, die sich von Tag zu Tag und von Unternehmen zu Unternehmen unterscheiden. Deshalb sind wir der Meinung, dass eine pauschale Bezeichnung zu vage ist, um all …
So funktioniert effiziente Kommunikation als Office Manager*in
Lange Kommunikationswege und ständige Störgeräusche erschweren Office Manager*innen ungemein den Workflow und somit auch die Produktivität. Man kennt es, dass ein unnötig langer E-Mail-Verkehr es total erschwert, das Problem auf den Punkt zu bringen, obwohl …
Wie kannst du Konflikte am Arbeitsplatz lösen?
Als Office Manager*in muss man doch so Einiges am Arbeitsplatz aushalten. Ständig werden Arbeitsplätze nicht ordentlich hinterlassen, die Küche nicht aufgeräumt, wie vereinbart oder leere Pizzakartons stehen gelassen. Oft kommt es in diesen Situationen zu …
Unlimited Vacation Days – ein System, welches wirklich aufgeht?
Unlimited Vacation Days und New Work sollen unseren Arbeitsalltag revolutionieren. Mehr Freiheiten für Arbeitnehmer soll es geben. Und dazu gehört eben auch eine ausgewogene Work-Life-Balance, bei der neben der Arbeit das Private nicht zu kurz …
7 Tipps, mit denen du JEDE Geschäftsreise professionell vorbereitest
Geschäftsreise vorbereiten: Noch bevor du die konkrete Planung angehst, sind einige grundlegende Überlegungen notwendig. Wir haben dir die 7 wichtigsten Schritte zusammengefasst: Die 7 goldenen Schritte jeder Geschäftsreise Wer triff die Geschäftsreise an? Jeder Reisende …
Wie Du nach den Feiertagen wieder in die Potte kommst – Arbeiten ohne “Post-Holiday-Syndrom”
Urlaub vorbei: Weihnachten ist rum, die Keksdose ist leer. Es ist wieder an der Zeit, zum Arbeitsplatz zurückzukehren. Doch nach all den festlichen Tagen gestaltet sich das gar nicht so einfach, wieder im Büro oder …